wishlist pinterest
Die besten Strandtaschen für den Sommer
Ob Mittelmeer oder Wannsee – es gibt nichts Schöneres, als sich bei sommerlichen Temperaturen mit einem Sprung ins Wasser abzukühlen. Oder nutzt du deinen Besuch am Strand vor allem zum Sonnenbaden? Mit der richtigen Strandtasche bist du für beides gerüstet. Worauf es bei einer Beach Bag ankommt und zu welchen Outfits sie passt, erfährst du hier.
Shop Bags Mehr lesen
Was ist bei Strandtaschen wichtig?
Für einen Ausflug an den Strand sollte eine Tasche vor allem eines bieten: ausreichend Platz. Denn selbst wenn man sich auf die Essentials beschränkt, benötigt man einen gewissen Stauraum. Möchte man auch Schnorchel-Zubehör, Strandspiele und Snacks mitnehmen, kommt man um eine Strandtasche im XXL-Format kaum herum. Suchst du nach einer Tasche, die sich sowohl für den Alltag als auch für den Strand eignet, sind Shopper eine hervorragende Wahl. Charakteristisches Merkmal dieser Taschen ist das große Hauptfach, das meist ohne Reißverschluss auskommt. So lassen sich auch sperrige Strandutensilien schnell verstauen.
Wer sich keine Sorgen darum machen möchte, dass kleinere Dinge wie Portemonnaie, Schlüssel oder Smartphone unbemerkt herausfallen, der sollte sich für eine Strandtasche mit Reißverschluss entscheiden. Sehr praktisch sind Beach Bags mit verschließbaren Innentaschen. Sie bieten den Vorteil, dass sich die wichtigsten Dinge vom Rest des Tascheninhalts separieren lassen und so immer schnell griffbereit sind. Langes Suchen in den Tiefen deiner Tasche hat damit ein Ende. Hast du dich in eine Badetasche verliebt, die weder über einen Reißverschluss noch über verschließbare Innentaschen verfügt? Dann setze einfach auf das Bag-in-Bag-Prinzip: In einer kleineren Kosmetiktasche verstaust du alles, was leicht verloren gehen könnte, und nimmst diese einfach in der größeren Tasche mit.
Da Strandtaschen oft sehr vollgepackt werden, ist eine hohe Qualität der Verarbeitung und des Materials sehr wichtig. Denn nur bei einer hochwertigen Verarbeitung ist die Tasche auch schwerer Last gewachsen und hält länger als eine Saison. Ein Qualitätsmerkmal ist beispielsweise die saubere Verarbeitung der Nähte. Achte insbesondere auch auf die Art und Beschaffenheit der Träger. Bei einer großen Strandtasche, die über der Schulter getragen wird, sollten die Träger nicht zu dünn sein. Dickere Träger schnüren weniger schnell ein und bieten grundsätzlich einen höheren Tragekomfort. Größere Flexibilität hast du, wenn die Beach Bag mehr als eine Trageoption bietet. Ein langer Schultergurt ermöglicht es beispielsweise, die Tasche crossbody zu tragen. So lässt sich das Gewicht besser verlagern.
Welche Materialien eignen sich für eine Badetasche?
Wie bereits erwähnt sollten Material und Verarbeitung hochwertig sein. Grundsätzlich eignen sich einige Materialien jedoch besser für Strandtaschen als andere:
  • Bast: Ein echter Klassiker, mit dem du auch abseits des Strandes für Beach-Feeling sorgst, ist die Basttasche; eine Variante ist die festere Korbtasche. Taschen aus diesen Naturmaterialien sind relativ robust und in vielen Formen erhältlich. Hochwertige Modelle aus Bast verfügen über Trageriemen aus Leder und ihr Innenraum ist gefüttert.
  • Stoff: Strandtaschen aus Stoff sind leicht und lassen sich problemlos zusammenfalten: Beim Kofferpacken beanspruchen sie dadurch nur wenig Platz. Damit sind sie die perfekte Lösung für den Urlaub. Besonders gut für Taschen geeignet sind robuste Stoffe wie Canvas. Ein weiterer Vorteil ist die unkomplizierte Pflege. Bei Bedarf können Sie Stofftaschen problemlos in der Waschmaschine reinigen.
  • Leder: Es soll mehr als eine bloße Sommertasche sein? Große Taschen aus Leder sind nicht nur robust, sie sind auch vielseitig einsetzbar – beispielsweise als Weekender oder Handgepäck. Dabei kommt es aber vor allem auf die Art des Leders an. Modelle aus Rauleder eignen sich weniger gut als Strandtaschen, da sie empfindlicher gegen Feuchtigkeit sind. Glattleder ist die bessere Option. Doch auch bei Glattledertaschen ist eine regelmäßige Pflege wichtig. Tipps zur richtigen Pflege bietet unser Pflege-Guide für Ledertaschen.
  • PVC: Transparente Taschen aus PVC gehören nicht nur zu den aktuellen Taschen-Trends, sie eignen sich auch perfekt für den Strand. Die Taschen sind wasserfest und verleihen jedem Beach-Outfit das gewisse Etwas. Du möchtest nicht, dass jeder den gesamten Inhalt deiner Tasche sehen kann? Auch dann bietet sich das Bag-in-Bag-Prinzip an. Bei einigen Modellen ist eine kleine Innentasche sogar bereits im Lieferumfang enthalten.
Mit Strandtaschen Akzente setzen
Strandtaschen haben vor allem einen praktischen Nutzen. Gleichzeitig können sie eine echte Bereicherung für das Outfit sein. Trägst du auch im Sommer gerne Kleidung in neutralen Farbtönen, lassen sich mit bunten Taschen tolle Akzente setzen. Möchtest du dir hingegen alle Optionen offenhalten, sind eher schlichte Modelle die beste Wahl. Ob mit einer Strandtasche aus Bast, Leder, Stoff oder PVC – mit einem Tuch, das farblich zu dem Rest deines Outfits passt, sorgst du mit wenig Aufwand für ein harmonisches Gesamtbild. Knote es einfach seitlich an den Tragegriff der Tasche oder wickle es um den gesamten Griff. Ein weiterer Vorteil: Auf diese Weise werden zwei eher schmale Träger zu einem breiten, was den Tragekomfort der Strandtasche gerade bei hohem Gewicht steigert.
Weniger lesen

Bitte warte einen kleinen Moment ...
Fehler
×

Bitte warte einen kleinen Moment ...
Fehler